Deutschland braucht gute Fernbehandlungen
Mediziner:innen und Patient:innen in Deutschland wünschen sich direkte und sichere Online-Kommunikation. Wir finden, Telemedizin muss mehr sein, als das massenhafte Ausstellen von AU-Scheinen.Telearzt steht für echte Behandlungen mit digitalen Lösungen.Wir suchen nach starken Partner:innen, die unsere Vision teilen.
Werden Sie Teil des Telearzt-Teams!
Telearzt ist eine Marke der IFE Gesundheit. Schon über 20 Jahre betreiben wir interdisziplinäre Forschung und Entwicklung im Gesundheitsbereich und bieten gesunde Lösungen für Mitarbeitende und Versicherte in ausgezeichneter Qualität.
Wir sind langjährige Partnerin der Techniker Krankenkasse und versorgen die ca. 11 Mio. Versicherten mit unserer telemedizinischen Beratung und Fernbehandlung. Mit 360.000 Telearzt-Versichertenkontakten im Jahr inklusive Fernbehandlungen sind wir Expert:innen auf dem Gebiet der Telemedizin. In unserem Facharztzentrum arbeiten derzeit etwa 70 Ärztinnen und Ärzte aus nahezu allen Fachrichtungen für das TK-Ärztezentrum.
Als Mitglied unseres großen Fernbehandlungsteams profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem professionellen Netzwerk.
Wir sind anspruchs-voll bei der Partner:innenwahl…
Das Team von Telearzt bietet echte Behandlungen per Videosprechstunde an. Deswegen müssen unsere Partnerärzte und Partnerärztinnen auch etwas auf dem Kasten haben:
- Sie trauen sich zu, Fernbehandlungen mit hohen Qualitätsstandards durchzuführen.
- Sie möchten neue Erfahrungen sammeln und sich weiterbilden.
- Sie suchen flexible und moderne Arbeitsmöglichkeiten.
- Ihr Praxisverwaltungssystem hat Anschluss an die Telematik-Infrastruktur
- Sie haben einen für die Fernbehandlung geeigneten Videoplatz mit Privatsphäre
- Sie verfügen über eine Kassenzulassung
Dann passen Sie gut zu Telearzt!
Telearzt steht für Fernbehandlungen mit gesicherten Standards


Die Qualität unserer medizinischen Beratungen ist durch den TÜV-Rheinland zertifiziert.

Unsere Videobehandlungs-Lösung wird von der KBV in der Liste zertifizierter Produkte geführt. Sie garantieren die rechtliche Grundlage zur Abrechnung und Schutz der sensiblen Patientendaten.

Die von uns verwendete Software „Red Connect plus“ erfüllt die strengen Auflagen der Anlage 31b zum Bundesmantelvertrag-
Ärzte (BMV-Ä). Damit ist sichergestellt, dass kein unberechtigter Dritter Ihre Videosprechstunde einsehen kann.

Das Siegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz gilt als der Goldstandard in Deutschland und darf nur von sehr wenigen Unternehmen aus dem Bereich der medizinischen Software verwendet werden. Mit diesem Siegel ist der Schutz
des Berufsgeheimnisses im Videogespräch nach § 203 StGB garantiert.

Alle Rechenzentren, die für die Abwicklung unserer Fernbehandlungen zuständig sind, stehen garantiert in Deutschland.
Was Telearzt von anderen Anbietern unterscheidet:
Qualitätssicherung der Fernbehandlung
Unser digitaler Qualitätscheck stellt sicher, dass Sie mit gutem Gefühl anspruchsvolle Videobehandlungen durchführen können. Sie erhalten von uns ein universelles Dokument für alle Indikationen in der Fernbehandlung. Alle notwendigen Daten der Patient:innen werden systematisch erfragt, damit Sie informierte Entscheidungen treffen können:
- Diagnosestellung
- Vorstellungsbedarf beim Präsenzarzt (elektiv / Notfall)
- Therapie (inkl. Medikamentenvorschlägen)
- Algorithmen zur Bewertung der Therapie
- Differenzialdiagnosen
Ihre konkreten Vorteile
Unkomplizierte Abrechnung
- Vergütung pro Fall, Abrechnung nach EBM über das praxiseigene PVS-System plus 20 Euro Qualitätszuschlag pro Fall.
- Wir stellen kostenlos die Software, daher keine Leihgebühren etc.
Vielfältige Weiterbildungs- möglichkeiten
- Interdisziplinärer Austausch:
- Zwei digitale Veranstaltungen im Jahr.
- Zwei in den Niederlassungen im Jahr.
- Zwei fachliche Fortbildungen im Jahr.
Flexible Behandlungszeiten
- Sie entscheiden selbst, wann und wie oft Sie Videosprechstunden durchführen.
- Telearzt übernimmt die Terminverwaltung und die Zuführung der Patient:innen zu Ihrer Praxis.
- Alle Daten bequem in DIVI (digitale Visite) online abrufbar.
- Sie verwenden Ihr gewohntes Praxisverwaltungssystem (PVS).
In 5 Schritten Telearzt-Partner:in werden
Wir müssen reden …
Erstgespräch - Ca. 30 Min.
In einem unverbindlichen Telefonat klären wir gerne alle offenen Fragen und besprechen, wie unsere Zusammenarbeit konkret aussehen kann.
Software-Demonstration
Videocall - Ca. 30 Min.
In einer Videokonferenz oder vor Ort lernen wir uns besser kennen. Wir zeigen Ihnen, wie unsere Software funktioniert und wie sie einfach in Ihren Praxisalltag integriert werden kann.
Machen wir es offiziell!
Vertragsunterzeichnung
Sobald wir alle benötigten Unterlagen von Ihnen erhalten haben, kann es mit der Einarbeitung losgehen.
Willkommen an Board
Onboarding - Ca. 90 Min.
- Sie erhalten von uns eine umfangreiche Schulung — remote oder vor Ort in der Praxis.
- Sie können Ihre eigene Hardware nutzen und müssen keine spezielle Ausrüstung von uns kaufen oder mieten. Auf Wunsch bieten wir Ihnen gerne Unterstützung bei der Konfiguration und Auswahl durch unsere IT.
- Dank unserer Webanwendung ist nur eine minimale Installation für das Videogespräch notwendig.
- Ein zertifizierter Videoanbieter ist in unserem Angebot inklusive – es werden keine zusätzlichen Lizenzgebühren erhoben.
Wir sind für Sie da
Unser Team unterstützt Sie in Ihrem Praxisalltag
Mit Telearzt können Sie auf den bestmöglichen Support vertrauen. Unser Team „Medical Traffic Assistant“ bietet Ihnen kompetente Unterstützung bei allen Fragen.Die Qualitätssondervergütung rechnen Sie monatlich bei uns ab.